NEU BEI EKOBOX!

Stützmauer

Easyblock


 
Mit easyblock haben wir ein neues, flexibles Stützmauersystem in unserem Portfolio, das mit einer Reihe an Vorteilen auf ganzer Linie überzeugt!
Stapeln statt mauern – easyblock ermöglicht durch die modulare Bauweise nach dem „Bausteinprinzip“ eine einfache und vor allem zeit- und kostensparende Errichtung von Stützbauwerken. Der Aufbau einer easyblock-Stützmauer ist in nur wenigen Stunden möglich – dies spart Zeit und Bauprojektkosten vor Ort. Die Steine sind außerdem in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und können so ganz einfach an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Stützmauersysteme mit Ecken, Kurven und Abstufungen sind für kreative Kundenwünsche sehr einfach umsetzbar und können individuell realisiert werden. 

 

Effiziente Stützmauer

Einfache und schnelle Errichtung
Durch modulare Bauweise (Bausteinprinzip)

Natürliche Steinoptik

Garantierte statische Sicherheit

Höchste Flexibilität
Die easyblock-Stützmauer passt sich Ihren Wünschen an – ob gerade, eckig oder kurvig. 


 
Einfach, günstig und ästhetisch!
Die sichtbare Oberfläche mutet einer natürlichen Steinoptik an, wodurch sich der easyblock perfekt in die Landschaft einfügt. Die Einsatzbereiche reichen von Hang- und Böschungssicherungen, Garten- und Landschaftsgestaltungen, Seeuferund Flussrandsicherungen bis hin zu Infrastrukturprojekten jeglicher Art. Durch die easyblock-Stützmauer können Grundstücke vergrößert und dadurch nutzbare Flächen geschaffen werden. Der Kreativität in der Gestaltung sind mit dem easyblock-System keine Grenzen gesetzt.





Gewinn von Grünfläche
Vergrößern Sie Ihr Grundstück durch Flächenzugewinn

Hang- und Böschungssicherung
Sichern Sie Ihr Grundstück und Gebäude

Trockene Errichtung
Stein auf Stein, ohne Betonfundament (optional mit), ohne Mörtel, ohne Wartezeit

Nachhaltigkeit
Ökologische und recyclingfähige Materialien

Mengenermittlung und Verlegeplan
Mittels Websoftware

Elegante Optik

Hohe Belastbarkeit
Das System erlaubt aufgrund des Eigengewichts (Schwergewichtsmauer als Stützmauer) und des durchdachten Nut- und Federprinzips höchste Beanspruchungen.

Statische Sicherheit

STAPELN STATT MAUERN